english

Jugendini
Jugendini
Mehr
  • Anmelden

  • Mein Konto
  • Angemeldet als:

  • filler@godaddy.com


  • Mein Konto
  • Abmelden

Angemeldet als:

filler@godaddy.com

    Konto


    • Mein Konto
    • Abmelden


    • Anmelden
    • Mein Konto

    Kanutour

    Bald geht es los

    00

    TageTage

    00

    Std.Stunden

    00

    Min.Minuten

    00

    Sek.Sekunden

    Wir sind dann mal Kanufahren :D

    JI-Kanutour vom 22.08-24.08.2025

    JI-Kanutour

    Wir, die Jugendinitiative, fahren von Freitag, den 22.08.2025 auf Sonntag, den 24.08.2025

    zur Hammermühle ins Altmühltal. Hier werden wir paddeln, grillen und chillen. (Der Reim

    war Zufall ...) Paddeln ist kein Hexenwerk, aber sehr lustig. Du brauchst keine

    Vorkenntnisse. Wir werden mit dem Strom schwimmen, also brauchst du auch keine allzu

    sehr trainierten Muskeln. Außerdem werden wir von den Mitarbeiter*innen von

    Franken-Boot in die Kunst des Bootfahrens eingewiesen. Wir übernachten auf dem

    Campingplatz der Hammermühle, ca. 80 km südlich von Nürnberg. Auf dich wartet ein

    entspannendes Wochenende mit viel Natur und frischer Luft. Für das Wochenende müssen

    wir dir einen Unkostenbeitrag von 30€ berechnen. Die Bezahlung kann wahlweise

    Dienstags während der normalen Gruppenabende oder vor Ort zur Veranstaltung

    stattfinden. Bitte habe das Geld passend dabei.


    Anmeldeschluss ist der 31. Mai 2025.


    Anmeldelink


    U18

    Wenn du unter 18 Jahre alt bist, lade bitte diese Einverständniserklärung herunter und

    lasse sie von einem deiner Erziehungsberechtigten unterzeichnen.


    Wie komme ich da hin?

    Bestenfalls bildest du ab Nürnberg möglichst eine Fahrgemeinschaft mit anderen

    Teilnehmer*innen. In der Anmeldung fragen wir ab, wer ein Auto hat und wie viele Plätze

    anbieten kann. Wir werden dann vermitteln.

    Wahlweise kannst du auch mit dem Zug bis Dollnstein fahren. Wir können dich vom

    Bahnhof abholen.


    Was ist, wenn ich kurzfristig absagen muss?

    Ein Rücktritt ist bis zum Anmeldeschluss am 31. Mai 2025 möglich. Danach sind die

    Anmeldegebühren von 30€ verpflichtend zu bezahlen, auch bei Nichtteilnahme.


    Was ist, wenn ich mir die Kanutour finanziell nicht leisten kann?

    Kein Problem. Die Kanutour kostet nicht viel. In den 30€ ist bereits alles enthalten, was du

    brauchst. Sollte es dennoch Probleme bei der Finanzierung geben, sprich bitte die

    Teamer*innen drauf an oder schreibe uns.


    Was wird geboten?


    Freitag

    16:00 - 18:00 Anreise

    18:00 - 20:00 Abendessen

    20:00 - 21:00 Kennenlernen + Nachtwanderung

    21:00 - offen Lagerfeuer, offener Abend

    Samstag

    07:00 - 09:00 Frühstück

    09:00 - 10:00 Hygiene, fertig machen

    10:00 - 16:00 Streckenfahrt Hammermühle → Obereichstätt

    16:00 - 17:00 Transfer zum Campingplatz

    17:00 - 18:00 freie Zeit, Spiele außen

    18:00 - 20:00 Grillen

    20:00 - offen Lagerfeuer, offener Abend


    Sonntag

    07:00 - 09:00 Frühstück

    09:00 - 09:30 Hygiene, fertig machen

    09:30 - 12:00 Wandern

    12:00 - 13:00 Mittagessen

    13:00 - 16:00 freie Zeit, Spiele außen

    16:00 - 17:00 Abbau

    17:00 - 17:30 Abschluss

    17:30              Rückreise


    Packliste

    • Klamotten für 3 Tage warmes und kaltes Wetter (Lieber zu viel als zu wenig. Wir können alles trocken lagern, es ist jedoch nicht unwahrscheinlich, dass du ordentlich nass wirst - sei es durch Regen oder mutwillig verspritztes Wasser.)
    • Badesachen + Badelatschen / wasserfeste Sandalen
    • feste Schuhe
    • Waschzeug + Handtücher
    • Regenjacke, warme Klamotten (Pullover, Strickjacke)
    • Getränke / Bargeld für Getränkekauf
    • Zelt, Isomatte, Schlafsack, (Kissen) (Falls nicht vorhanden bei den Teamer*innen nachfragen, wir können bestimmt was organisieren.)
    • dichte Tupperdose(n) (um die Brotzeit mit ins Boot nehmen zu können)
    • Trinkflaschen, Wasserkanister falls vorhanden (Wasser gibt es umsonst - aus dem Hahn! Wir werden den ganzen Tag mehr oder weniger ungeschützt auf der Altmühl unterwegs sein, also nehmt euch bitte genug Wasser zum Trinken mit.)
    • Mückenschutzmittel, (BiteAway), Sonnencreme
    • Taschenlampe
    • Powerbank(s) (es gibt keinen Strom am Zeltplatz!)


    Regeln (was bei Jugendfreizeiten halt so sein muss … )

    1. Den Anweisungen der Teamer*innen und Mitarbeiter*innen des Bootverleihs sowie Zeltplatzes ist zu jeder Zeit Folge zu leisten.
    2. Kein harter Alkohol (über dem Niveau von Bier und Wein). Ansonsten werden wir selbigen ersatzlos entsorgen
    3. Pünktlichkeit ist oberstes Gebot. Wer nicht pünktlich bei der Abfahrt ist, kann nicht mitgenommen werden.
    4. Regeln und Verbote bzgl. Rauchen sind einzuhalten.
    5. Jugendschutzgesetze müssen beachtet werden.
    6. Die Hausordnung der Hammermühle ist zu beachten.
    7. Rücksichtnahme auf alle ist geboten.
    8. Die 30€ Teilnehmergebühr ist vor Ort (falls noch nicht vorher bezahlt) bei den Teamer*innen zu bezahlen.
    9. Spaß haben.


    Ungeklärte Dinge

    Frag nach!

    Robin +49 1575 8309967

    Die JI-Kanutour wird gefördert von:

    Copyright © 2024 Jugendinitiative bei Fliederlich e.V. – Alle Rechte vorbehalten.

    Unterstützt von

    • Datenschutzerklärung
    • Impressum / Kontakt